Individualreise, 12 Tage, ab/bis Saint Denis
1. Tag: Individuelle Ankunft in La Réunion - Hell-Bourg
Bienvenue à La Réunion – am Flughafen erwartet Sie unser Repräsentant und überreicht Ihnen Ihre restlichen Reiseunterlagen. Dann fahren Sie auch schon mit dem privaten Transfer nach Hell-Bourg im Cirque de Salazie, den größten der drei Talkessel um den Piton de Neige. Der Talkessel gehört zum UNESCO - Weltnatur- erbe und ist ca. 6 km lang und ca. 7 km breit.
Wenn Sie mögen besuchen Sie auf dem Weg optional das „La Masion Folio“.
Ihre Unterkunft: Relais de Cime o.ä., Abendessen, Übernachtung und Frühstück
SAINT DENIS - SALAZIE - LA NOUVELLE - CILAOS - PITON DES NEIGES - SALAZIE - PITON DE LA FOURNAISE - SAINT GILLES LES BAINS - ST. DENIS
Entdecken Sie die wunderschöne Insel La Réunion bei ausgedehnten Wanderungen zu den Vulkanen, den Talkesseln, malerischen Dörfern und märchengleichen Wäldern.
Mehrere Male übernachten Sie in Berghütten in traumhafter Lage und erleben so die Insel hautnah. Der Sonnenaufgang auf dem Piton des Neiges, der Blick in den Krater Dolomieu am aktiven Vulkan Piton de la Fournaise und der Tropenwald von Belouve mit seinen bis zu 20 Meter hohen Farnen, Palmen, Nadelbäumen und mit Moos und Flechten bewachsenen Tamarindenstämmen werden Ihnen unvergesslich bleiben.
Nach den Wandertagen fahren Sie in den Westen der Insel und genießen Ihren Aufenthalt am Meer. Von hier aus können Sie die Insel mit Ihrem Mietwagen erkunden, am Strand entspannen oder weitere schöne Ecken entdecken.
Individualreise, 12 Tage, ab/bis St. Denis, beliebig verlängerbar.
Höhepunkte:
Termine und Preise:
Preise
01.05.2018 - 31.10.2018
ab 1377,- € pro Person im DZ
Einzelzimmerzuschlag und Hotels und Mietwagen anderer Kategorie auf Anfrage
Die Reise ist ab 2 Personen zu jedem Termin buchbar.
Individualreise, 12 Tage, ab/bis St. Denis
Preis: ab 1377,- €
2. Tag: Wanderung am Cirque de Mafate
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Transfer zum Cirque de Mafate und zum „Col des Boeufs“. Ihre Wanderung beginnt an der „Table d’Orientation“ auf 1850m. Von hier geht es bergab nach La Nouvelle. Dies ist der „klassische“ Weg, um in den Talkessel Mafate zu gelangen.
In La Nouvelle finden Sie die einzige Bäckerei des Talkessels und einen gemüt- lichen Hauptplatz zum Entspannen. Der „Col des Boeufs“ hat seinen Namen von der Rinder- zucht, die hier bis heute betrieben wird. Der Weg über die Hochebene in einem Wald mit alten, gewundenen immergrünen Bäumen, die manchmal im Nebel verborgen liegen, erscheint manchmal fast mystisch.
Wanderung: Gehzeit ca. 2 – 3 Std., Höhen- meter +100m/-530 m, Distanz ca. 6Übernachtung und Abendessen im Schlafsaal der Berghütte Le Relais Mafate Hut
3. Tag: Von La Nouvelle - Cilaos
Nachdem Sie sich beim Frühstück für den Tag gestärkt haben geht es nach Marla (1650m Höhe), von hier führt die Wanderung zum Maison Laclos, von wo der Aufstieg auf den Col Du Tabit auf ca 2140 m erfolgt. Von der Passhöhe bietet sich ein imposanter Ausblick in die »Cirque de Mafate« mit dem Weiler Marla.
Dann geht der Weg abwärts in den Cirque de Cilaos und zum Dörfchen „Ilet des Salazies“, wo es Gelegenheit für ein Picknick gibt (nicht inklusive). Anschließend geht es auf der „Ilet à Cordes“-Straße zum Dorf Cilaos- (wer mag kann auch den Bus von Ilet à Cordes nach Cilaos nehmen).
Am heutigen Tag nehmen Sie nur Ihr Tages- gepäck mit, das restliche Gepäck wird zum Hotel gebracht. Erholen Sie sich auf der Terrasse Ihres Hotels mit Blick auf den Berg Piton des Neiges oder genießen Sie einen erfrischenden Sprung in den Pool.
Wanderung: Gehzeit ca. 9 Std. , Höhenmeter + 970/- 1220m, Distanz ca. 11 1⁄2 km
Ihr Hotel: Vieux Cep o.ä., Abendessen, Übernachtung und Frühstück
4. Tag: Aufstieg auf den Piton des Neiges
Mit frischem Gepäck beginnen Sie Ihre heutige Wanderung zum Piton des Neiges, dem mit 3070 m höchsten Bergs des Indischen Ozeans. Nur an wenigen Tagen des Jahres ist er von Raureif überzogen und ganz selten mit ein wenig Schnee bedeckt. Der Vulkan fasziniert durch seine majestätische Präsenz im Zentrum der Insel, obgleich er schon seit langer Zeit erloschen ist.
Wanderung: ca. 3 -4 Std, Höhenmeter +1280m, Distanz ca. 8 km
Übernachtung, Abendessen und Frühstück im Schlafsaal auf der Hütte
La Caverne Dufour.
5. Tag: Sonnenaufgang auf dem Piton des Neiges
Noch während der Dunkelheit machen Sie sich auf den Weg zum Gipfel des Piton des Neiges, genießen Sie den Moment wenn die ersten Sonnenstrahlen über dem Grat zu sehen sind. Dann kehren Sie zur Hütte zurück und frühstücken in aller Ruhe.
Anschließend führt der Weg bergab zur Gite de Belouve. Dies ist ein schöner Weg, der bei schönem Wetter traumhafte Aussichten auf den Talkessel Salazie bietet. Er führt am Rande des Talkessel-Steilhangs entlang und endet im Tamarindenwald der Höhenlagen, unweit von der Unterkunft Gîte de Bélouve. Die Vege- tation ändert sich im Verlauf der Wanderung immer wieder.
Wanderung: ca. 6 1⁄2 Std. , Höhenmeter +971, Distanz ca. 8 1⁄2 km
Übernachtung, Abendessen und Frühstück im Schlafsaal in der Hütte
Gîte de Belouve
6. Tag: Der Tropenwald von Belouve - Vulkan Piton de la Fournaise
Heute führt Sie der Weg zu einem großartigen Aussichtspunkt über die weite Schlucht „Trou de Fer“ und ihre mit mehreren hundert Meter hohen Wasserfällen geschmückten Wände. Der Trou de Fer liegt im Feuchtwald Forêt de Bélouve auf einer 1 300 Meter hohen Hochebene im Osten der Insel. Die wunderschöne Wanderung führt durch einen "Märchenwald" mit viel Moos, bis zu 20 Meter hohen Farnen, Palmen, Nadelbäume und Orchideen. Ganz typisch und sind aber die Tamarindenstämme, die den Farnen, Flechten und Moosen als Wirt dienen und wenn die Sonnenstrahlen durch den Nebel wabern, fast verwunschen erscheinen.
Sie gehen zurück zur Hütte und fahren mit dem privaten Transfer zum Vulkan Piton de la Fournaise.
Wanderung: Gehzeit ca. 3 – 4 Std., Höhen- meter +370/-300, Distanz ca. 10 km Übernachtung, Abendessen und Frühstück im Schlafsaal in der Gîte du Volcan
7. Tag: Vulkan Piton de la Fournaise - Westküste
Kurz nach Sonnenaufgang beginnen Sie Ihre Wanderung am Piton de la Fournaise mit dem Abstieg in den Talkessel Fournaise. Der Vulkan ist noch aktiv und mit ein wenig Glück können Sie eine Lava-Eruptionen des Fournaise beobachten. Der Hauptkrater Dolomieu ist etwa 300 m tief. Am Rande des Kraters finden Sie eine Beobachtungsplattform, die von einer weißen Linie begrenzt wird. Von hier haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den offenen Abgrund inmitten einer wunder. schönen Steinlandschaft.
Gegen Nachmittag bringt Ihr Transfer Sie zu Ihrem Hotel in St. Gilles les Bains an der Westküste von La Réunion.
Saint-Gilles ist ein Badeort mit lebhaften Bars und Restaurants, dem Strand „Plage des Roches Noires“. Der anliegende Strand „Plage des Brisants“ hat eine gute Surfbrandung. Südlich der Stadt finden Sie im botanischen Garten Jardin d'Eden tropische Bäume und Pflanzen sowie einen Lavatunnel – St Gilles ist perfekt für einige Tage Badeverlängerung.
Wanderung: Gehzeit ca. 4 – 5 Std, Höhenmeter +580, Distanz. Ca. 10 km
Übernachtung, Abendessen und Frühstück im Hotel Alamanda o.ä.
8. Tag - Tag 11: Entspannung am Strand/Mietwagen
Diese Tage stehen zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie die schöne Umgebung, gehen Sie zum Baden oder Surfen oder erkunden Sie mit Ihrem Mietwagen, der Ihnen am 8. Tag morgens zum Hotel zugestellt wird, die schöne Insel auf eigene Faust.
Den Mietwagen geben Sie am Tag 11 am Abend wieder ab.
12: Abreise oder persönliche Verlängerung
Bis zum Transfer zum Flughafen steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.
Gern können Sie diese Reise verlängern, entweder auf La Réunion oder in Kombination z. B. mit Mauritius, Madagaskar oder dem südafrikanischen Festland.
In den Leistungen enthalten:
Nicht in den Leistungen enthalten: Internationale Flüge, lokale Steuern 1.10 € pro Tag/Person (direkt an die Hotels vor Ort zu entrichten), persönliche Ausgaben, Eintritts- gebühren, Trinkgelder, persönliche Reisever- sicherung, optionale Aktivitäten, Einzelzimmer- zuschlag, Benzin, Strafzettel.
Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzu- weisen, dass diese Reise allgemein nicht ge- eignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.