Gruppenreise, 8 Tage, ab Vilnius bis Tallinn
Gar nicht weit entfernt locken die Länder des Baltikums mit reicher Kultur, einer bewegten Geschichte und ursprünglichen Landschaften.
Die Städte Vilnius, Riga und Tallinn überzeugen mit unzähligen Sehenswürdigkeiten und lebendigem Charme, Kopfstein- pflaster trifft hier auf hochmoderne Läden, hübsche Cafés und historische Gebäude geben den Rahmen für ein entspanntes Entdecken vor.
Erleben Sie auf dieser Reise die Höhepunkte der baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland von den Städten bis hin zum Nationalpark Kurische Nehrung mit den weißen Stränden der Ostsee und den tiefen Wäldern des Gauja Nationalparks.
Diese Reise steht aber auch im Zeichen kulinarischer Genüsse: vom typischen Willkommensgetränk 999 über litauische Spezialitäten wie Cepelinai oder Rote Bete Suppe bis hin zu einem Besuch auf dem Rigaer Bauernmarkt erwarten Sie so einige Spezialitäten.
Tauchen Sie ein in die Geschichte und die Aromen der baltischen Lebensart und der baltischen Gastfreundschaft.
Unser Tipp: Verlängern Sie die Reise mit ein paar Tagen vorher in Vilnius oder im Anschluss in Estland.
Gruppenreise, 8 Tage, deutschsprachig, ab Vilnius/bis Tallinn, min. 2., max. 20 Teilnehmer, individuell verlängerbar
Höhepunkte:
Estland - Lettland - Litauen
Baltikum für Einsteiger
Gruppenreise, 8 Tage, ab Vilnius bis Tallinn
garantierte Termine
Preis: 787,- €
1. Tag, Freitag: Individuelle Ankunft in in Vilnius
Herzlich willkommen in Vilnius, der Hauptstadt Litauens. Sie werden am Flughafen abgeholt, treffen Ihre Reiseleitung und Mitreisenden beim Abendessen und erhalten weitere Informationen zum Ablauf der Reise. Probieren Sie auch gleich das traditionelle Getränk „999“, das aus 27 natürlichen pflanzlichen Bestandteilen besteht. „Sveikatą“ – zum Wohl!
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
2. Tag, Samstag: Von Vilnius über Trakai nach Kaunas, ca. 120 km
Sie beginnen den Tag mit einer Stadtrundfahrt in Vilnius und bewundern die barocken Gebäude. Seit 1994 gehört der historische Stadtkern mit seinem Labyrinth aus schmalen Gassen zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie sehen die Kirchen St. Anna und St. Paul, die St. Stanislaw-Kathedrale mit dem berühmten Glockenturm, das Tor der Morgenröte, die Gediminasburg und die Universität Vilnius, eine der ältesten Universitäten Osteuropas. Auch ein Abstecher in die „unabhängige Republik“ Užupis fehlt nicht ihr Künstlerviertel erinnert ein wenig an den Pariser Montmartre. Anschließend führt die Reise Sie zunächst in die Inselstadt Trakai, wo Sie die Wasserburg besuchen, die in einem wunderschönen Seengebiet liegt. Wer möchte besucht optional das historische Burgmuseum.
In Kaunas angekommen erwartet Sie ein Abendessen mit den nationalen Gerichten Litauens und eine kulinarische Show. Freuen Sie sich auf Rote-Bete-Suppe und Cepelinai, gefüllte Kartoffelklösse.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
3. Tag, Sonntag: Kaunas - Nida, ca. 260 km
Bei einem Rundgang entdecken Sie Kaunas. Die Stadt liegt an der Mündung der Neris in die Memel und ist die zweitgrößte Stadt Litauens. Hier erleben Sie die stolze Seele Litauens, mit der historischen Altstadt als Herz der Stadt, Sie finden Gotik und Barock- gebäude und beim Bummel durch die gepflasterten Straßen meint man, die Zeit sei irgendwann stehengeblieben. In der Altstadt finden Sie u.a. die Burg von Kaunas, das ehemalige Rathaus, gern auch „Weißer Schwan“ genannt, alte Gildehäuser und vieles mehr.
Am Nachmittag fahren Sie weiter Richtung Ostsee und setzen mit der Fähre zur Kurischen Nehrung über. Die ehemalige Künstler- kolonie Nida ist der Hauptort der Nehrung. Im Sommer genießen Besucher die fast mythische Atmosphäre der Umgebung, die herrliche Dünenlandschaft und den schönen Ostsee-Strand. Auch den Nobel- preisträger Thomas Mann zog es häufiger nach Nida – natürlich besuchen Sie auch das Thomas Mann Haus, machen einen Spaziergang durch Nida und besuchen eine kleine Bernsteingalerie bevor Sie beim landestypischen Abendessen den Tag ausklingen lassen. Heute steht u.a. frischer Fisch auf der Speisekarte, eine Spezialität der Kurischen Nehrung.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
4. Tag, Montag: Nida - Klaipėda - Šiauliai – Riga, ca. 360 km
Am Morgen geht es mit der Fähre zurück zum Festland und nach Kleipèda, dem „Tor zur See“, das Sie bei einem Rundgang durch die Altstadt mit den schönen Fachwerkhäusern, dem Schauspielhaus und dem Simon-Dach- Brunnen mit der Figur „Ännchen von Tharau“, bekannt aus dem gleichnamigen Lied, kennen- lernen. Auch das alte Rathaus und die Kaiserliche Post gehören zu den Sehenswürdigkeiten Klaipèdas.
Wenn Sie möchten haben Sie hier die Gelegenheit optional an einer Führung in der Bierbrauerei Švyturys teilzunehmen, inkl. Verkostung von 5 Biersorten und Snacks.
Weiter geht es nach Riga, auf dem Weg halten Sie nahe Šiauliai am Berg der Kreuze, einer ehemaligen Pilgerstätte mit Tausenden von Kreuzen in allen vorstellbaren Größen.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Riga.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
5. Tag, Dienstag: Ein Tag in Riga
Die ehemalige Hansestadt Riga blickt auf über 800 Jahre Geschichte zurück, ihre mächtigen Stadtkirchen, prunkvollen Patrizier- häuser, Gilde- und Kontorgebäude weisen alle nach Westen, in die Richtung ihres Ursprungs. Die romantische Altstadt mit ihren Handwerkergässchen, dem Dom, dem Schwarzhäupterhaus, dem Pulverturm und vielem mehr wird Sie bei Ihrer Stadtführung immer wieder überraschen.
Im sog. „Bauch Rigas“, dem größten Bauernmarkt Lettlands, laden wir Sie dann zum Imbiss mit lettischen Spezialitäten ein. Der Bauernmarkt ist in 5 riesigen Hallen untergebracht. Er wurde 1930 gegründet und ist bis heute ein beliebter Treffpunkt bei Besuchern und Einheimischen.
Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfu gung. Probieren Sie sich durch die Köstlichkeiten des Bauernmarktes, bummeln Sie durch die Altstadt oder nehmen Sie optional an einer Bootsfahrt auf den Kanälen der Altstadt und auf dem Daugava-Fluss oder an einem Ausflug nach Jurmala teil. Der Badeort am Rigaer Meeresbusen bietet lange Sandstrände und elegante Wohnsitze, nicht umsonst nennt man die Region „Riviera der Ostsee“.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
6. Tag, Mittwoch: Riga - Nationalpark Gauja - Tallinn, ca. 350 km
Der Nationalpark Gauja erstreckt sich im großartigen Tal des zweitgrößten Flusses Lettlands, der gleichnamigen Gauja, und zeichnet sich durch eine große biologische Vielfalt, malerische Landschaften und einzig- artige Natur- und Kulturdenkmäler aus. Aufgrund der für baltische Verhältnisse steilen Abhänge nennt man ihn auch die „Livländische Schweiz“.
Das Herz des Nationalparks Sigulda liegt ca. 50 km von Riga entfernt, besonders schön ist die Bischofsburg Turaida.
Anschließend genießen Sie das Landleben und die Gastfreundschaft Lettlands beim Besuch eines Bauernhofes und einem zünftigen lettischen Mittagessen. Sie werden auf dem ehemaligen Getreideboden empfangen und dürfen sich auf ein landes- typisches Essen aus eigenen Bioprodukten freuen.
So gestärkt setzen Sie die Reise mit der Fahrt nach Tallinn fort. Die Altstadt lockt mit zahl- reichen Cafés und Restaurants, suchen Sie sich hier einen passenden Ort für Ihr Abendessen – natürlich erhalten Sie zahlreiche Tipps von Ihrer Reiseleitung. Oder Sie nehmen am optionalen Abendessen in einem mittelalterlichen Restaurant teil, wo die Gerichte nach historischen Rezepten zubereitet werden.
Übernachtung und Frühstück in Tallinn.
7. Tag, Donnerstag: In Tallinn
Tallinn, die Hauptstadt Estlands, liegt auf einer weit ins Meer vorspringenden Halbinsel und wird von verwinkelten Gassen, hoch aufragenden Kirchtürmen, historischen Speichern und Gildehäusern geprägt. Viele der historischen Gebäude wurden in den letzten Jahren renoviert, so dass man sich fast wie in einem sehr lebendigen Museum fühlt. Im alten Stadtkern sehen Sie u.a. die Domkirche, die Alexander- Newski-Kathedrale, das Rathaus und vieles mehr. Außerdem besuchen Sie die Katharinengilde, hier arbeiten in verschiedenen Künstlerwerkstätten Designer und entwerfen Gegenstände aus Leder, Textilien, Glas, Hüte, Keramik und Schmuck.
Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung – vielleicht gehen Sie auf die Suche nach einem schönen Souvenir?
Optional können Sie am Besuch der KGB- Museums Viru teilnehmen, das einen Einblick in das sowjetische Leben gibt.
Zum Abschiedsessen treffen Sie sich dann wieder in einem landestypischen Restaurant in einem hundertjährigen Haus und lassen die Reise bei kulinarischen Gaumenfreuden ausklingen.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
8. Tag, Freitag: Abreise
Bis zur Abreise steht Ihnen der Tag zu freien Verfügung – unsere Empfehlung: verlängern Sie die Reise um einige Tage individuell und lernen Sie Tallinn und Estland noch besser kennen.
Wir beraten Sie gern dazu.
Termine und Preise:
Gruppenreise, min 2, max. 20 Teilnehmer.
Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzu- weisen, dass diese Reise allgemein nicht ge- eignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.
Freitag, 14.08.2020 - Freitag, 21.08.2020
Freitag, 11.09.2020 - Freitag, 18.09.2020
Freitag, 14.05.2021 - Freitag, 21.05.2021
Freitag, 04.06.2021 - Freitag, 11.06.2021
Freitag, 18.06.2021 - Freitag, 25.06.2021
Freitag, 02.07.2021 - Freitag, 09.07.2021
Freitag, 16.07.2021 - Freitag, 23.07.2021
Freitag, 30.07.2021 - Freitag, 06.08.2021
Freitag, 13.08.2021 - Freitag, 20.08.2021
Freitag, 03.09.2021 - Freitag, 10.09.2021
Pro Person im DZ: 787,- €
EZ-Zuschlag: 295,- €
Optionale Aktivitäten:
Führung in der Wasserburg Trakai imkl. Eintritt: 15,- € p. P.
Führung in der Bierbrauerei Švyturys inkl. Verkostung von 5 Biersorten inkl. Snacks: 25,- € p. P. Bootsfahrt im Rigaer Stadtkanal und auf dem Fluss Daugava: 20,- € p. P.
Halbtägiger Ausflug nach Jurmala: 25,- € p. P.
Führung im KGB-Museum Viru in Tallinn (englischsprachig): 15,- € p. P.
Abendessen in einem mittelalterlichen Restaurant in Tallinn: 35,- € p. P.
Gern unterbreiten wir Ihnen Vorschläge für Vorübernachtungen und individuelle Verl- ängerungen.
In den Leistungen enthalten:
In den Leistungen nicht enthalten:
Internationale Flüge, weitere Mahlzeiten und Getränke, persönliche Ausgaben, persönliche Reiseversicherung, optionale Ausflüge, individuelle Reiseverlängerung, Trinkgelder.
Tel.: 06083 / 32 99 301