Kleingruppenreise, 8 Tage, ab/bis Olbia, max. 12 Teilnehmerinnen
Ein hübscher Ort direkt am Meer, abwechslungsreiche Wanderungen, geführt von unserer sehr sympathischen deutschen Reiseleiterin Sandra, eine Bootsfahrt und ein Kochkurs – das alles macht unsere Wanderwoche auf Sardinien zu einem besonderen Erlebnis.
Auf unseren Wanderungen lernen wir Hirten kennen und werden zum typischen Hirtenfrühstück eingeladen; an einem Tag begleiten uns freundliche und zutrauliche Esel auf unserer Wanderung durch die Berge von Urzulei, eine ganz neue und sehr charmante Erfahrung.
Auf der fast verwunschenen Hochebene des Supramonte entdecken wir kleine Kirchlein, knorrige Olivenbäume und die geheimnisvollen Nuraghen, Turmbauten mit mächtigen Mauern – und wir lernen bei Maria in ihrer Küche, wie man die leckeren „Culurgiones“, gefüllte Teigwaren herstellt- und genießen sie anschießend beim gemütlichen Mittagessen.
Wir erleben die unglaublich schöne Küste vom Boot aus und haben Gelegenheit im tief blauen Wasser zu schwimmen.
Die Wanderungen dauern im Durchschnitt 3-4 Stunden, mit maximal 300 Höhenmetern und sind mit normaler Kondition gut zu schaffen – der Fokus liegt auf dem Genießen der Landschaft und Menschen.
Kleingruppenreise, 8 Tage, ab/bis Olbia, min. 6, max. 12 Teilnehmerinnen
Höhepunkte:
Termine und Preise:
Teilnehmerinnen:
Min 6, max. 12 Teilnehmerinnen
Samstag 18.09.2021 - Samstag 25.09.2021
1100,- € pro Person im DZ
EZ-Zuschlag: 195,- €
Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzu- weisen, dass diese Reise allgemein nicht ge- eignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.
Nicht in den Leistungen enthalten:
Internationale Flüge, Trinkgelder, weitere Mahlzeiten und Getränke, optionale Aktivi- täten, persönliche Ausgaben, persönliche Reiseversicherung.
In den Leistungen enthalten:
Italien, Sardinien
Wandern auf Sardinien: Esel, Berge und Traumstrände
Kleingruppenreise, 8 Tage, ab/bis Olbia
Samstag, 18.09.2021 - Samstag, 25.09.2021
Preis: ab 1100,- €
1. Tag, Samstag, 18.09.2021: Individuelle Ankunft in Olbia – Santa Maria Navarrese, ca. 150 km
Benvenuto – herzlich willkommen auf Sardinien! Am Flughafen wartet bereits der Transfer und es geht ins Örtchen Santa Maria Navarrese.
Der kleine Küstenort mit seinen ca. 1.450 Einwohnern liegt an der Ostküste Sardiniens und hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Reiseziel sowohl für Ruhesuchende als auch für Naturliebhaber entwickelt.
Besonders die Promenade und der Sandstrand sowie die fast unberührte Natur im Hinterland ziehen Besucher an.
Unser Hotel: Albergo Santa Maria o.ä., Abendessen, Übernachtung und Frühstück
2. Tag, Sonntag, 19.09.2021: Küstenwanderung
Am Morgen erkunden wir den kleinen Badeort Santa Maria Navarrese. Wir bewundern die kleine weiße Kirche (leider meist geschlossen) und bestaunen die uralten Olivenbäume davor. Dann wandern wir immer hoch über dem Meer Richtung Pedra Longa. Diese markante Felsnadel verleiht dem Küstenabschnitt seinen ganz eigenen Reiz.
Übernachtung wie Vortag
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
Gehzeit: ca. 3 Std Höhenmeter: ca. 250
3. Tag, Montag, 20.09.2021: Unterwegs mit den sardischen Eseln
Die sardischen Esel sind weder dumm noch störrisch. Die freundlichen und zutraulichen Tiere begleiten uns heute auf unserer Wanderung durch die Berge von Urzulei. Wir lassen uns von der wilden und ursprünglichen Berglandschaft bezaubern. Unterwegs treffen wir einen Hirten, der uns zu einem typisch sardischen Hirtenfrühstück einlädt.
Übernachtung wie Vortag
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
Gehzeit: ca. 3-4Std Höhenmeter: ca. 300
4. Tag, Dienstag, 21.09.2021: Bootsfahrt entlang der Küste
Heute erleben wir Sardinien vom Wasser aus. Mit dem Boot fahren wir hinaus auf das türkisblaue Mittelmeer und an den schönsten Buchten legen wir einen Badestopp ein. Die Blicke auf die Steilküste sind immer wieder beeindruckend!
Übernachtung wie Vortag
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
5. Tag, Mittwoch, 22.09.2021: Tag zur freien Verfügung
Den heutigen Tag gestalten wir gestalten wir ganz nach unserer Laune. Wir können die Promenade und ihre Geschäfte besuchen, einen Kaffee oder ein Eis genießen oder mit dem Bus oder Taxi nach Baunei fahren oder die schnittigen Yachten im Hafen von Santa Maria Navarrese bewundern – oder wir legen uns ganz einfach an den Strand und huldigen dem „dolce far niente“ – dem süßen Nichtstun.
Übernachtung wie Vortag
Übernachtung und Frühstück
6. Tag, Donnerstag, 23.09.2021: Wanderung über die Golgo-Hochfläche
Auf der Basalthochfläche des Golgo gibt es viel zu entdecken. Ein kleines weißes Landkirchlein lohnt sicher ein Foto, an einigen versteckt liegenden Wasserbecken können wir mit ein wenig Glück Schildkröten beobachten und der Eingang der tiefsten Schachthöhle Sardiniens liegt direkt auf unserem Weg.
Übernachtung wie Vortag
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
Gehzeit: ca. 3-4 Std. Höhenmeter: ca. 150
Wir wandern über eine verwunschene Hochfläche – ein kleines Paradies mit wild lebenden Schweinen, Schafen, Ziegen und Mistkäfern. Wir besuchen einen Nuraghen, der strategisch günstig auf einem Hügel liegt und erfahren am Eingang zu einer kleinen Höhle viel Interessantes über die komplexe Hydrogeologie des Supramonte.
Um die Mittagszeit besuchen wir Maria, die uns in ihrer Küche erklärt, wie die leckeren „Culurgiones“ hergestellt werden und wie
man/frau es anstellen muss, damit die Füllung nicht ins Kochwasser läuft. Anschließend genießen wir das Mittagessen mit unseren hausgemachten Spezialitäten. Nach der Rückkehr in unser Hotel genießen wir einen letzten Abend am Meer.
Übernachtung wie Vortag
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
Gehzeit: ca. 3 Std. Höhenmeter: ca. 150
7. Tag, Freitag, 24.09.2021: Wilde Hochfläche und hausgemachte Pasta
8. Tag, Samstag, 25.09.2021: Abreise
Mit dem Transfer nach Olbia endet unsere schöne Reise mit so vielen Eindrücken und wir sagen:
„Ci rivediamo“ – auf Wiedersehen, Sardinien
Hinweise zur Reise
Unsere Reiseleiterin:
Sandra Lietze
Sandra Lietze ist in Berlin geboren und kam im Rahmen ihres Geographie-Studiums nach Sardinien. Sie verliebte sich in die Insel und in einen Sarden – und so blieb sie auf Sardinien und führt seit vielen Jahren Wandergruppen in die ursprüngliche Landschaft Sardiniens.
Sandra kennt die Menschen und die schönen und unberührten Orte abseits der vielbefahrenen bzw- bewanderten Routen und lässt uns an ihrem Wissen gern teilhaben – und so erleben wir immer wieder unerwartete und glückliche Momente auf der Reise.
Tel.: 06083 / 32 99 301