Kleingruppenreise, 14 Tage, ab/bis Kathmandu, mit deutschsprachiger Reiseleitung
Höhepunkte:
1. Tag: Individuelle Ankunft in Kathmandu - Briefing, Ausrüstungscheck und Willkommensdinner
Termine und Preise:
Die Reise findet ab 6 Teilnehmerinnen garantiert statt, max. 12 Teilnehmerinnen
ab 1690,- € p. P. im DZ
EZ- Zuschlag 390,- €
Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzu- weisen, dass diese Reise allgemein nicht ge- eignet ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall gern an.
Abholung vom Flughafen und Transfer zum Hotel. Am Nachmittag gibt es eine Einweisung. Am Abend sind Sie zu einem gemeinsamen Abendessen mit Ihrem Bergführer eingeladen.
Übernachtung im Hotel Tibet oder gleiche Kategorie (A).
Nepal
Frauenreise "Nepal: Trekking, Kultur und wilde Natur"
Rundreise, 14 Tage, ab/bis Kathmandu
Preis: ab 1690,- €
2. Tag: Sightseeing in Kathmandu und Vorbereitung auf die Tour
Heute erkunden wir die Kraftorte Kathmandus mit einem lokalen Reiseführer. Die beliebtesten Orte sind der buddhistisch/ hinduistischer Tempelberg Swayambhunath - auch als Affentempel bekannt, wird über eine lange Treppe erreicht und bietet großartige Aussichten auf Kathmandu und die heilige Boudhanath Stupa die mit bunte Gebetsflaggen geschmückt ist. Diese Stupa (Koras) ist Auszugspunkte für Sherpas und Tibeter, die sie umkreisen.
Wir werden am späten Nachmittag zum Hotel zurückkehren und für die Tour am nächsten Morgen packen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel Tibet oder Hotel Manaslu (F).
Tag 3 bis 7: Trekking
Trekkingtag 1: Flug Kathmandu nach Pokhara (884 m), ca. 40 Min, 3 Stunden Fahrt nach Kimche und trek nach Ghandruk, ca. 1 1⁄2 Stunden, 4km Wanderung
Früh morgens fliegen wir nach Pokhara. Der Flug wird ca. 40 Minuten dauern und einen fantastischen Blick auf das Himalaya Gebirge ermöglichen. Bei der Ankunft fahren wir nach Kimche zum Ausgangspunkt des Treks und wandern für ca. 1 1⁄2 nach Ghandruk. Ghandruk ist ein Bergdorf, welches hauptsächlich von der ethnischen Kaste von Gurungs bewohnt wird. Dieses Dorf ist bekannt durch die Ghurka Soldaten die für die britische und indische Armee eingesetzt werden und es bewahrt die traditionellen Häuser mit Steindächern. Von hier aus gibt es atemberaubende Aussichten auf die Bergketten des Annapurna South (7.219 m), Hianchuli (6.441 m) und Macchapuchhre (6.993 m). Besonders zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ist die Aussicht einfach fantastisch. Wer möchte kann sich noch das Dorfmuseum ansehen oder einfach nur im Dorf einen Spaziergang machen.
Trekkingtag 2: Trek nach Tadapani (2630m) - 5 Stunden, ca. 10km Wanderung
An diesem schönen Wandertag schreiten wir allmählich aufwärts durch dichten Kiefer- und wundervollen Rhododendronwälder nach Tadapani. Zunächst müssen wir von Ghandruk aus bis nach Bhaisikarka weitere Stufen zurücklegen. Danach führt der Weg durch einen dschungelartigen Märchenwald mit plätschernden Bächlein und Vogelgezwitscher. Manchmal sehen wir zwischen den Bäumen ein weißes Affengesicht vorblitzen. Wie aus dem Nichts taucht dann plötzlich Tadapani (2.710 m) auf. Auch von hier aus können wir die berühmten Berge der Annapurna Region (Annapurna South, Hianchuli und Macchapuchhre) bestaunen.
Trekkingtag 3: Trek nach Dobato (3.426m) - 4 bis 5 Stunden, 7km Wanderung
Die Trekkingroute führt uns tief in einen feenhaften Rhododendronwald. Zwischen März und April erfreuen die farbenprächtigen Rhododendronblüten das Herz. Die heutige Wegstrecke ist geprägt durch viele Auf- und Abstiegen, die aber angenehm zum Gehen sind. In Dobato werden wir einen faszinierenden Blick auf das Gebirge genießen können.
Übernachtung im Teehaus Lodge (F,M,A).
Trekkingtag 4: Sonnenaufgang am Muldai Aussichtspunk (3.637m) und Trek über Ghorepani nach Banthanti (2.210 m) - 6 bis 7 Stunden, 13km Wanderung
Es lohnt sich, früh aufzustehen und vor dem Sonnenaufgang den 45 minütigen Aufstieg zum Aussichtspunkt zu machen. Vom Aussichtspunkt aus werden wir mehr als 25 Gipfel unter anderem die Annapurna Range, die Dhaulagiri Range, Nilgiri, Lamjung Himal Range und viele weitere Berggiganten bewundern können. Bei klarem Wetter können wir sogar das Pokhara Tal und den Phewa See vom Gipfel aus sehen. Nach dem Sonnenaufgang und Frühstück werden wir unsere Wanderung nach Ghorpani fortsetzen. Vor uns haben wir einen steilen und aufregenden Aufstieg zum Deurali Pass (3.150m). Die Aussicht von diesem Pass ist wunderbar. Wir sehen Dhaulagiri (8.167m) und Gurja Himal (7.193m) im Westen und Annapurna II, Manaslu (8.156m) und Himal Chuli (7.893m) im Osten. Nach dem Pass erreichen wir Ghorepani. Wir machen unsere Mittagspause in Ghorepani. Nach dem Mittagessen geht es weiter bergab nach Banthati.
Übernachtung im Teehaus Lodge (F,M,A).
Trekkingtag 5: Trek Banthati nach Birethanti - 3 bis 4 Stunden, 11km Wanderung und ca. 2 Stunden Fahrt nach Pokhara
Nach dem Frühstück wandern wir bergab nach Thinkedunga. Von Thinkedunga aus folgen wir dem Burungdi-Pass Hille, dessen Landschaft immer malerischer wird, je näher wir an Birethanti kommen. In Birethanti nehmen wir einen Fahrzeug und fahren zurück nach Pokhara. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im Mount Kailash Resort oder ähnlich (F,M).
8. Tag: Heute steht die Erkundung Pokhara auf unserm Plan - Am Nachmittag Freizeit
Wir starten früh und genießen ein reichhaltiges Frühstück in unserem Hotel. Anschließend starten wir zu einer Bootsfahrt auf dem Phewa-See. Wir besuchen den Barahi Tempel. Der zweistöckige hinduistische Tempel im Pagodenstil, der auf einer kleinen Insel inmitten des Phewa Sees liegt, ist das wichtigste Heiligtum in Pokhara. Der Tempel ist Ajima in der Manifestation des Ebers, der Beschützer der Gottheit Shakti gewidmet. Shakti ist im Hinduismus die Muttergöttin, die die universale Kreativität und weibliche Kraft verkörpert.
Danach wandern wir zur World Peace Stupa. Die buddhistische Weltfriedenspagode, ein Wahrzeichen der Region in 1113 m Höhe auf dem Bergkamm Anadu Danda jenseits des Sees, gehört zu den schönsten Ausflugszielen in der Umgebung von Pokhara.
An dem am einfachsten per Boot zu erreichenden ruhigen Südufer des Sees beginnt der Weg zur World Peace Stupa. Von dem Stupa aus bieten sich herrliche Ausblicke. Zum Gedenken an den Pionier des Friedens, Siddhartha Gautam Buddha und um die Nachricht des Friedens zu verbreiten, wurde dieser Stupa durch eine japanische Organisation gebaut. In den vier Schreinen rund um den Stupa wird Lord Buddha in seinen vier wichtigsten Lebensabschnitten – Geburt in Lumbini/Nepal, Erleuchtung in Boddhagaya/Indien, erste Predigt in Saranath/Indien und Tod in Kushinagar/Indien – dargestellt.
Der Grundstein wurde im Jahre 1973 gelegt. Allerdings wurde der fortgeschrittene Bau 1974 aufgrund von Stadt- und Landes- planungen durch die Regierung komplett zerstört. Die Buddhisten fühlten sich emotional dennoch sehr mit diesem Platz verbunden und führten weiterhin ihre religiösen Anbetungen, Gottesdienste und Riten durch. Im Jahre 1992 wurde der Grundstein erneut durch den damaligen Premierminister Girija Prasad Koirala gelegt.
Am Nachmittag kommen wir zurück zum Hotel und wir genießen den Rest des Tages als Freizeit zum Entspannen am Pool oder zum Shoppen.
Übernachtung am Hotel Mount Kailash Resort (F).
9. Tag: Fahrt nach Bandipur, Dorfspaziergang am Nachmittag - etwa 2 Stunden Fahrt
Gleich früh morgens fahren wir nach Bandipur. Dieses kleine Dorf liegt auf einem Bergkamm oberhalb von Kathmandu an der Straße nach Pokhara und bietet wunderschöne Aussichten auf die Himalayagipfel in Richtung Norden (Annapurna, Dhaulagiri, Manaslu und Ganesh Himal). Bandipur wurde behutsam an den Tourismus angepasst. Im Zuge dessen hat man einige der alten Häuser sorgfältig in Hotels umgebaut. Im Vergleich zum Trubel und Gewusel von Kathmandu und Pokhara, ist Bandipur ein sehr friedvoller und eher ruhiger Ort, da Fahrzeuge nicht auf dem Hauptplatz zugelassen sind.
Übernachtung im Hotel The Old Inn (F).
10. Tag: Fahrt von Bandipur nach Chitwan National Park - ca. 4 Stunden Fahrt
Von Bandipur führt die Fahrt heute in den Chitwan Nationalpark, der von der UNESCO zur Weltnaturstätte erklärt wurde. Im Park gibt es mehr als 500 asiatische Nashörner, die in den umliegenden Feuchtgebieten das dort wuchernde Gras durchstreunen. Bengalische Tiger jagen ihre Beute in der Dichte des Dschungels – Spannung ist hier garantiert! Nach dem Mittagessen besuchen wir ein Dorf der Tharu Volksgruppe, der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.
(F/M/A)
11. Tag: Chitwan Nationalpark
Bei einer Bootsfahrt auf einem der ruhig dahin fließenden Wasserläufe wird unser Führer uns immer wieder auf farbenprächtige Vögel oder Krokodile aufmerksam machen und auch hier sind außergewöhnliche Fotomotive garantiert. Ein Ritt auf dem Rücken eines Elefanten ist dann natürlich der absolute Höhepunkt! Die Mahouts, die Elefantenführer, wissen genau, wo welche Tiere zu finden sind und auf dem Rücken des Elefanten kann man sich den wilden Tieren unbedenklich nähern.
Im weiteren Verlauf des Tages besuchen wir die Elefantenaufzuchtstation.
(F/M/A)
12. Tag: Chitwan Nationalpark - Kathmandu (ca. 6 -7 Std Fahrtzeit)
Vor der Rückfahrt nach Kathmandu geht es noch einmal in den Nationalpark zur Vogelbeobachtungstour. Die Vielfalt und Farben der Vögel ist schier unglaublich – es wurden über 540 verschiedene Arten hier gezählt!
Die Fahrt nach Kathmandu ist aufgrund der landschaftlichen Vielfalt sehr abwechslungsreich; wenn jemand jedoch einen Flug bevorzugt, arrangieren wir diesen gern (optional). (F)
13. Tag: Freizeit in Kathmandu - Optional Bhaktapur Besichtigung, Shoppen oder Massage
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optional können Sie noch einmal durch die Gassen Kathmandus laufen, kaufen vielleicht das ein oder andere Souvenir und lassen sich noch einmal von der Atmosphäre Nepals gefangen nehmen. Sie haben auch die Möglichkeit die Königsstadt Bhaktapur besichtigen, ca. 40 Min von Kathmandu entfernt oder lassen es sich bei einer Entspannungsmassage einfach nur gut gehen.
14. Tag: Freizeit bis zum Abflug - Transfer zum Flughafen
Eine ereignisreiche Reise neigt sich dem Ende zu.
Mit vielen Eindrücken im Gepäck besteigen Sie das Flugzeug nach Europa zurück. (F)
Samstag 11.04.2020 - Mittwoch 22.04.2020
Samstag 24.10.2020 - Mittwoch 04.11.2020
In den Leistungen enthalten:
Nicht in den Leistungen enthalten:
Internationale Flüge, Kamera- und/oder Videogebühren, Visum für Nepal, Alkohol, Softdrinks und Mineralwasser während der Trekkingtour und in Chitwan Nationalpark, Getränke jeglicher Art in Kathmandu, Bhaktapur und Pokhara, Eintrittsgebühren für Bhaktapur und Kosten für Massage, Ver- pflegung (Mittagessen und Abendessen) in Kathmandu, Bhakatpur und Pokhara, Ver- pflegung und Getränke während der Über- landfahrten, Weitere Inlandsflüge, Gebühr- en für eine heisse Dusche (hot shower) während der Trekkingtour, Gebühren für das Aufladen von Kamerabatterien während der Trekkingtour, Reise- und Krankenversiche- rung, Notfalltransport/Notfallevakuierung, Trinkgelder (insbesondere für Fahrer, City Guide und Nature Guide), Persönliche Ausgaben
Abholung vom Flughafen und Transfer zum Hotel. Am Nachmittag gibt es eine Einweisung. Am Abend sind Sie zu einem gemeinsamen Abendessen mit Ihrem Bergführer eingeladen.
Übernachtung im Hotel Tibet oder gleiche Kategorie (A).
Tel.: 06083 / 32 99 301